Oelverschmutzung nach Verkehrsunfall
Nach einem Selbstunfall mit einem PW lief Flüssigkeit in den Bach Bocken im Gebiet Tellenbach. Die Oelwehrgruppe der Feuerwehr Escholzmatt-Marbach, welche um 03:56 Uhr alarmiert wurde, errichtete zwei Oelsperren und schöpfte das gebundene Oel ab. Zudem unterstützten die AdF die Polizei in der wechselseitigen Verkehrsführung und bei der Bergung des Fahrzeuges. Im Einsatz standen 16 AdF der Feuerwehr Escholzmatt-Marbach.
Medienmitteilung Luzerner Polizei:
Am Freitag, 31. Juli 2020, kurz vor 03:00 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass sich auf der Kantonsstrasse in Escholzmatt ein Selbstunfall ereignet habe. Zwei Personen seien dabei verletzt und durch eine Privatperson ins Spital gefahren worden. Durch die Polizei konnte ein stark beschädigtes Auto im Bockenbach festgestellt werden. Ermittlungen ergaben, dass ein Autofahrer mit seinem Fahrzeug auf der Kantonsstrasse von Schüpfheim Richtung Escholzmatt unterwegs war. Im Gebiet Tellenbach kam das Auto aus noch ungeklärten Gründen links von der Strasse ab, fuhr über 100 Meter auf der Wiese und prallte schliesslich frontal gegen die Bachböschung des Bockenbaches. Der Autofahrer und seine Beifahrerin wurden durch eine Privatperson ins Spital gefahren.
Das total beschädigte Auto wurde durch eine Abschleppfirma geborgen. Beim Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 15’000 Franken.
Wegen ausgelaufener Flüssigkeiten wurde die Feuerwehr Escholzmatt-Marbach aufgeboten.