Brand in Wagenschopf

Um 18:10 Uhr wur­de die gan­ze Feu­er­wehr Escholz­matt (Alarm­stu­fe 3) mit der Mel­dung “Voll­brand” bei ei­ner Lie­gen­schaft in Escholz­matt auf­ge­bo­ten. Der Ein­satz­lei­ter hat beim Ein­tref­fen am Ein­satz­ort ei­nen Brand in der Werk­statt im Wa­gen­schof fest­ge­stellt. Der Wa­gen­schof be­fin­det sich in un­mit­tel­ba­rer Nä­he der Scheu­ne und des Wohn­hau­ses. Der er­ste Atem­schutz­trupp konn­ten den Brand mit den Schnellan­griff rasch un­ter Kon­trol­le brin­gen und lö­schen. Zum Schutz vom Wohn­haus und der Scheu­ne wur­de ei­ne zwei­te Schnellan­griff Lei­tung und ei­ne Druck­lei­tung ein­ge­setzt. Ei­nen Über­griff auf das Wohn­haus und die Scheu­ne konn­te er­folg­reich ver­hin­dert wer­den. Als Was­ser­be­zugs­ort für das TLF, wur­de ab dem Hy­drant Sä­ge­rei Bo­den­mat­te mit Hil­fe von zwei Mo­tor­sprit­zen ei­ne 900 m Trans­port­lei­tung erstellt.

Im Ein­satz standen:

  • 89 AdF der Feu­er­wehr Escholzmatt-Marbach
  • 5 AdF der Feu­er­wehr Schüpf­heim (Hub­ret­ter)
  • 2 Pa­trouil­le der Lu­zer­ner Polizei
  • Pi­kett­dienst Feuerwehrinspektorat
  • Brand­er­mitt­ler der Lu­zer­ner Polizei

Ein­satz­lei­ter: Oblt Li­ma­cher Roger