Einführungskurs Atemschutz
Die auf den 1. Januar neu eingeteilten “Atemschützler” der Feuerwehren Escholzmatt-Marbach, Schüpfheim, Flühli-Sörenberg und Hasle-Entlebuch lernen an drei Kursabenden das Grundhandwerk im Atemschutz. Diese gemeinsame Ausbildung hat unter den genannten Feuerwehren hat schon eine langjährige Tradition und wird aktuell durch unseren Vizekommandanten und Instruktor Oblt Limacher Roger durchgeführt. Gestern fand der erste Kursabend mit acht Teilnehmer statt. Die Themen waren:
- Theorie Atemschutz — Grundlagen
- Ausrüstung Material
- Handhabung der Geräte / Einsatz
- Retablieren / Erstellen Einsatzbereitschaft
Ziel der drei Abenden ist es, die Neueingeteilten für die ordentlichen Atemschutzübungen in den Feuerwehren fit zu machen, damit sie nicht ganz bei null anfangen müssen. Im Herbst besuchen sie dann den ersten von zwei obligatorischen Kursen des Feuerwehrinspektorates, den Geräteträgerkurs. Im zweiten Jahr folgt dann der Truppführerkurs.