Agathafeier
Am Samstag, 08. Februar 2025, trafen sich die Eingeteilten der Feuerwehr Escholzmatt-Marbach und die eingeladenen Gäste zur Agatha feier in Escholzmatt. Zu Beginn gab es einen ökumenischen Gottesdienst in der reformierten Kirche in Escholzmatt, welcher würdevoll durch Pfarrer Christian Leidig und Katka Rychla gehalten wurde. Anschliessend begab man sich in den durch die Motorspritzen-Pionier-Abteilung wunderschön dekorierten Kronensaal. Kommandant Godi Studer begrüsste die über 100-köpfige Gästeschar und hielt einen kurzen Rück- und Ausblick. Gemeindeammann und Nationalrat Pius Kaufmann richtete Grussworte des Gemeinderates an die Eingeteilten und bedankte sich für deren Bereitschaft, aktiv Feuerwehrdienst für die Sicherheit der Bevölkerung unserer Gemeinde zu leisten. Nach dem schmackhaften Nachtessen nahmen Kommandant Godi Studer und Vizekommanandt Roger Limacher die Ehrungen und Verabschiedungen vor. Anschliessend übernahm die Motorspritzen-Pionier-Abteilung und war damit für einen kurzweiligen Ausklang der Feier besorgt.
Ehrungen
Folgende AdF konnten für runde Dienstjubiläen geehrt werden:
10 Jahre
- Sdt Bucher Thomas
- Lt Wicki Beat
- Lt Wicki-Dubacher Pius
15 Jahre
- Sdt Banz Achim
- Lt Bieri Armin
- Lt Krummenacher Sven
- Four Lötscher Urs
- Lt Vetter Jost
- Sdt Wigger Philipp
20 Jahre
- Kpl Bieri Patrick
- Wm Jenni Armin
- Lt Lustenberger Philipp
- Kpl Lustenberger Roland
- Kpl Müller Hans
- Sdt Stadelmann Lukas
- Gfr Stadelmann-Gisler Stefan
- Sdt Thalmann René
25 Jahre
- Sdt Schmidiger Andreas
Andreas Schmidiger wird am 29. März 2025 anlässlich der Delegiertenversammlung in Knutwil zum Kantonalen Feuerwehr-Veteran ernannt.
Verabschiedungen
Folgende AdF verliessen die Feuerwehr per 31. Dezember 2024:
- Sdt Ziegler Steffen (1 Jahr)
- Sdt Stadelmann Kevin (13 Jahre)
- Sdt Stadelmann Kilian (16 Jahre)
- Sdt Bucher Marcel (19 Jahre)
- Lt Lötscher Valentin (22 Jahre)
- Sdt Schöpfer Stefan (22 Jahre)
- Sdt Emmenegger Beat (23 Jahre)
- Sdt Schmidiger Andreas (25 Jahre)