Ein­satz­übung und Inspektion

Die jähr­li­che Ein­satz­übung mit der gan­zen Feu­er­wehr war heu­er auch gleich­zei­tig die Ein­satz­übungs­in­spek­ti­on. Die­se wur­de durch die drei Feu­er­wehr­in­struk­to­ren Hptm Wei­bel Mi­cha­el (Hitz­kirch), Hptm Fi­scher Adri­an (Hitz­kirch) und Hptm Krau­er Ueli (Gross­diet­wil) durch­ge­führt. Die Ein­satz­übung stand un­ter der Lei­tung von Übungs­lei­ter Ob­lt Thal­mann Pi­us. Als Ein­satz­lei­ter am­te­te Lt Lust­en­ber­ger Phil­ipp. Nebst dem Übungs­schwer­ge­wicht Ret­tungs­dienst und […]

Ka­der­pro­be mit Einsatzübung

An der Ka­der­pro­be vom Don­ners­tag, 29. Au­gust 2024 führ­te Übungs­lei­ter Ob­lt Thal­mann Pi­us ei­ne grös­se­re Ein­satz­übung auf der Mar­ba­chegg durch. Das Ge­biet Mar­ba­chegg ist mit sei­nen über 30 Ge­bäu­den ein­satz­tech­nisch ei­ne gros­se Her­aus­for­de­rung be­züg­lich Lösch­was­ser­trans­port und Zu­gäng­lich­keit (vor al­lem im Win­ter). Das Lösch­was­ser wird über die Pump­sta­ti­on mit­tels Mo­tor­sprit­ze über die Schnee­lei­tung der Be­schnei­ungs­an­la­ge auf […]

Of­fi­ziers­übung

Ge­stern Sams­tag tra­fen sich die Of­fi­zie­re zur or­dent­li­chen zwei­ten Pro­be im Jahr. Der Vor­mit­tag stand da­bei ganz im Zei­chen ei­ner Stabs­übung, in wel­cher ein gros­ses Ele­men­tar­ereig­nis si­mu­liert und be­wäl­tigt wur­de. Da­bei wa­ren auch 5 AdF der Füh­rungs­un­ter­stüt­zung, wel­che die Stabs­ar­beit im KP un­ter­stütz­ten. Übungs­lei­ter Hptm Stu­der Go­di stan­den fünf Übungs­lei­ter­ge­hil­fen zur Ver­fü­gung, mit de­ren Hilfe […]

In­for­ma­ti­ons­abend für In­ter­es­sier­te künf­ti­ge Feuerwehrleute

Die Feu­er­wehr Eschol­z­­matt-Mar­­bach sucht Nach­wuchs!   Das kannst du er­war­ten: Pro­fes­sio­nel­le Grund­bil­dung Re­gel­mäs­si­ge Wei­ter­bil­dun­gen Zu­sätz­lich zur Grund­aus­bil­dung Spe­zi­al­aus­bil­dun­gen wie Atem­schutz, Ver­kehr oder Sa­ni­tät Ein­satz­be­zo­ge­ne Übun­gen Kla­re Struk­tu­ren Per­sön­li­che Aus­rü­stung Ar­bei­ten mit hoch­wer­ti­gem Ma­te­ri­al Das bringst du mit: Wohn­sitz in der Ge­mein­de Escholz­matt-Mar­bach Min­dest­al­ter 20 Jah­re Kör­per­li­che und gei­sti­ge Be­last­bar­keit Freu­de, im Team zu ar­bei­ten Frei­zeit, um aktiv […]

Rei­se mit aus­ge­tre­te­nen Kameraden

Dem Gre­mi­um des Of­fi­ziers­rap­ports ge­hö­ren in un­se­rer Feu­er­wehr nebst den Of­fi­zie­ren auch die hö­he­ren Un­ter­of­fi­zie­re so­wie die Grup­pen­füh­rer, wel­che ei­ne Ab­tei­lung füh­ren, an. Tra­di­tio­nel­ler­wei­se wird mit den je­weils neu aus­ge­tre­te­nen Ka­me­ra­den ei­ne Rei­se ge­macht. So mach­te sich die Grup­pe ge­stern Sams­tag, 22. Ju­ni 2024 mit Lt Fal­leg­ger An­dré und Wm Brech­bühl Bern­hard, wel­che die Feuerwehr […]

Übung mit Führungsunterstützung

  Am letz­ten Mon­tag fand die jähr­li­che Übung mit den AdF der Füh­rungs­un­ter­stüt­zung statt. In un­se­rer Feu­er­wehr sind acht AdF in der Funk­ti­on als Füh­rungs­un­ter­stüt­zung aus­ge­bil­det. Es fan­den zwei Ein­satz­übun­gen statt, wo­bei bei der er­sten Übung ein All­tags­er­eig­nis (Brand Ge­bäu­de) und in der zwei­ten Übung ein grös­se­res Ele­men­tar­ereig­nis als je­wei­li­ges Sze­na­rio dien­ten. Beim Ele­men­tar­ereig­nis muss­te das […]

TLF Ein­wei­hung

Am 12. De­zem­ber 2023 durf­te die Feu­er­wehr Eschol­z­­matt-Mar­­bach das neue Tank­lösch­fahr­zeug, wel­ches das al­te Fahr­zeug aus dem Jah­re 1996 er­setz­te, in Emp­fang neh­men. Die­ses lei­stet seit­her zu­ver­läs­sig sei­ne Dien­ste für die Feu­er­wehr. Am Frei­tag, 3. Mai 2024 wur­de das Fahr­zeug nun noch fei­er­lich ein­ge­weiht und of­fi­zi­ell der Feu­er­wehr über­ge­ben. Vor der of­fi­zi­el­len Über­ga­be und Einweihung […]

Of­fi­ziers­kurs

Die Grup­pen­füh­rer Kpl Em­men­eg­ger Mar­co, Fel­der Pas­cal und Wicki Beat ha­ben am 12. April 2024 den zwei­ten Teil des Ein­füh­rungs­kur­ses zum Of­fi­zier (EFK) mit Er­folg ab­ge­schlos­sen. Der Lehr­gang zum Of­fi­zier dau­ert ins­ge­samt sie­ben Kurs­ta­ge, wel­che auf zwei Kur­se auf­ge­teilt wer­den. Nach­dem die Teil­neh­mer im letz­ten Jahr im Sep­tem­ber die er­sten zwei Ta­ge zur Aus­bil­dung zum […]

De­le­gier­ten­ver­samm­lung FKL 2024

Am 23. März 2024 fand in Zell die De­le­gier­ten­ver­samm­lung des Lu­zer­ner Feu­er­wehr­ver­ban­des statt, wel­che durch die Feu­er­wehr Zell-Uf­husen-Fi­sch­­bach ta­del­los or­ga­ni­siert wur­de. Prä­si­dent Da­ni­el Höde konn­te über 540 De­le­gier­te und Gä­ste be­grüs­sen und führ­te zü­gig durch die Trak­tan­den. Zum letz­ten Mal ver­las der auf En­de 2023 ab­ge­tre­te­ne Feu­er­wehr­in­spek­tor Vin­zenz Graf sei­nen Jah­res­be­richt, wel­cher von der Versammlung […]

Ein­füh­rungs­kurs An­ge­hö­ri­ge der Feu­er­wehr 2024

Am 15./16. März 2024 fand ei­ner von ins­ge­samt sechs Ein­füh­rungs­kur­sen An­ge­hö­ri­ge der Feu­er­wehr im Kan­ton Lu­zern in Ro­moos statt. 69 Teil­neh­men­de er­lern­ten da­bei die Grund­la­gen im Feu­er­wehr­dienst, na­ment­lich in der Brand­be­kämp­fung und im Ret­tungs­dienst. Der Kurs wur­de von der Ge­bäu­de­ver­si­che­rung des Kan­tons Lu­zern durch­ge­führt und stand und der Lei­tung von Hptm Stu­der Go­di (Kurs­kom­man­dant) und […]