Grup­pen­füh­rer­kurs

Am ver­gan­ge­nen Diens­tag und Mitt­woch fand in Wil­li­s­au der zwei­te Teil des Grup­pen­füh­rer­kur­ses statt. Wäh­rend es im Herbst beim er­sten Teil vor al­lem das Füh­ren ei­ner Grup­pe und das Fe­sti­gen des Fach­wis­sens im Vor­der­grund stan­den, ging es im zwei­ten Teil vor al­lem um die Aus­bil­dung als Lek­ti­ons­hal­ter mit ent­spre­chen­den me­tho­di­schen und di­dak­ti­schen Tipps. Hö­he­punkt und […]

Ein­füh­rungs­kurs An­ge­hö­ri­ge der Feuerwehr

Am 10./11. März 2023 fand ei­ner von ins­ge­samt sechs Ein­füh­rungs­kur­sen An­ge­hö­ri­ge der Feu­er­wehr im Kan­ton Lu­zern in Escholz­matt statt. 70 Teil­neh­men­de er­lern­ten da­bei die Grund­la­gen im Feu­er­wehr­dienst, na­ment­lich in der Brand­be­kämp­fung und im Ret­tungs­dienst. Der Kurs wur­de von der Ge­bäu­de­ver­si­che­rung des Kan­tons Lu­zern durch­ge­führt und stan­den und der Lei­tung von Hptm Stu­der Go­di (Kurs­kom­man­dant) und […]

Asche rich­tig entsorgen

Lei­der wird im­mer wie­der Asche im Grün­gut ent­sorgt, was zu Schwel­brän­den in den De­po­nien füh­ren kann (Bild aus ei­ner Sam­mel­stel­le in der Ge­mein­de Eschol­z­­matt-Mar­­bach, 08. März 2023). Nur dank der schnel­len Re­ak­ti­on ei­nes auf­merk­sa­men Nach­bars konn­te ein Voll­brand des Un­ter­stan­des ver­hin­dert wer­den. Bit­te ach­ten Sie bei der Ent­sor­gung von Asche auf fol­gen­de Punk­te: Asche sicher […]

Ein­füh­rungs­kurs Atemschutz

Die auf den 1. Ja­nu­ar neu ein­ge­teil­ten “Atem­schütz­ler” der Feu­er­weh­ren Eschol­z­­matt-Mar­­bach, Schüpf­heim, Flüh­­li-Sö­­ren­­berg und Ha­s­­le-En­t­­le­­buch ler­nen an drei Kurs­aben­den das Grund­hand­werk im Atem­schutz. Die­se ge­mein­sa­me Aus­bil­dung hat un­ter den ge­nann­ten Feu­er­weh­ren hat schon ei­ne lang­jäh­ri­ge Tra­di­ti­on und wird ak­tu­ell durch un­se­ren Vi­ze­kom­man­dan­ten und In­struk­tor Oblt Li­ma­cher Ro­ger durch­ge­führt. Ge­stern fand der er­ste Kurs­abend mit acht […]

Tä­tig­keits­be­richt 2022

Der Kom­man­dant ver­fasst al­le Jah­re ei­nen Tä­tig­keits­be­richt z.H. des Ge­mein­de­ra­tes, in wel­chem er Re­chen­schaft über die Ak­ti­vi­tä­ten der Feu­er­wehr ab­legt. Die­se Be­rich­te sind zu­gleich auch ei­ne Art Chro­nik, wel­che im Ar­chiv spä­ter Aus­kunft  über Ein­sät­ze oder an­de­re Tä­tig­kei­ten der Feu­er­wehr in ei­nem be­stimm­ten Jahr ge­ben. Den Tä­tig­keits­be­richt für das Jahr 2022 fin­den Sie hier: Tä­tig­keits­be­richt 2022

Agat­ha­fei­er

Am 4. Fe­bru­ar 2023 fand zum er­sten Mal seit drei Jah­ren wie­der ei­ne or­dent­li­che Agat­ha­fei­er der Feu­er­wehr Eschol­z­­matt-Mar­­bach um den Agat­ha­tag (5. Fe­bru­ar) statt. Die Ein­ge­teil­ten und Gä­ste tra­fen sich um 19:30 Uhr bei der Pfarr­kir­che St. Ni­klaus Mar­bach zum öku­me­ni­schen Got­tes­dienst, wel­cher von Ka­tha­ri­na Rych­la und Mar­cel Hor­ni wür­de­voll ge­stal­tet wur­de. Im An­schluss an […]

Feu­er­wehr­marsch 2022

Mit 225 Teil­neh­men­den aus vie­len Lu­zer­ner Feu­er­weh­ren war der Be­su­cher­auf­marsch so gross wie schon lan­ge nicht mehr. Die Wan­der­grup­pen er­freu­ten sich am Ka­­fi-Schnaps beim Zwi­schen­stopp und auch an der präch­ti­gen Berg­ku­lis­se beim Mit­tag­essen. Die gröss­te Teil­neh­mer­grup­pe stell­te die Re­gio­wehr Aesch, wel­che auch ei­nen Preis er­hiel­ten. Hier gibt es ei­ni­ge Im­pres­sio­nen zum Feuerwehrmarsch.

Ein­satz­übung

Un­ter der Lei­tung von Übungs­lei­ter Oblt Thal­mann Pi­us fand ge­stern Sams­tag die jähr­li­che Ein­satz­übung mit der gan­zen Feu­er­wehr in Mar­bach statt. Da­bei hat­te das Übungs­ob­jekt bei der Fir­ma Ger­ber Holz AG so­wohl für die Ein­satz­lei­tung als auch al­le Ab­tei­lun­gen der Feu­er­wehr Escholz­matt vie­le kniff­li­ge Her­aus­for­de­run­gen. Als er­ster Of­fi­zier auf Platz über­nahm Lt Krum­me­n­acher Sven die […]

Feu­er­wehr­marsch: Jetzt anmelden!

Die Feu­er­wehr Eschol­z­­matt-Mar­­bach or­ga­ni­siert in die­sem Jahr den Lu­zer­ner Feu­er­wehr­marsch. Wir freu­en uns sehr, wenn wir am 15. Ok­to­ber 2022 mög­lichst vie­le Ka­me­ra­din­nen und Ka­me­ra­den bei uns im Ent­le­buch be­grüs­sen dür­fen. Das An­mel­de­por­tal ist un­ter fol­gen­dem Link per so­fort frei­ge­schal­tet, hier sind auch de­tail­lier­te In­for­ma­tio­nen zu fin­den. An­mel­de­schluss ist am 23. Sep­tem­ber 2022. Mit­ma­chen lohnt […]

Ve­te­ra­nen­eh­rung

An der jähr­li­chen De­le­gier­ten­ver­samm­lung des Feu­er­wehr­ver­ban­des des Kan­tons Lu­zern wer­den je­weils auch die Ve­te­ra­nen für 25 Jah­re ak­ti­ven Feu­er­wehr­dienst ge­ehrt. Die­se wur­de wie schon im ver­gan­ge­nen Jahr auf­grund der Pan­de­mie ab­ge­sagt. Ge­stern nun wur­de die Ve­te­ra­nen­eh­rung in Em­men nach­ge­holt. Die Feu­er­wehr Em­men, wel­che heu­er die DV or­ga­ni­siert hät­te, sorg­te für ei­nen wür­di­gen Ort der Feier […]