Feu­er­wehr­tag der 3./4. Klas­se Escholzmatt-Marbach

Die 3. und 4. Klas­se der Schu­le Eschol­z­­matt-Mar­­bach ler­nen im Un­ter­richt ver­schie­de­ne Funk­tio­nen, Auf­ga­ben und Or­ga­ni­sa­tio­nen der Ge­mein­de ken­nen. Am Don­ners­tag, 14. März 2024 wa­ren die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ge­mein­sam mit ih­ren Lehr­per­so­nen bei der Feu­er­wehr zu Gast. In drei Grup­pen lern­ten die Kin­der wäh­rend je­weils an­dert­halb Stun­den die Or­ga­ni­sa­ti­on und Auf­ga­ben der Feu­er­wehr kennen. […]

Grup­pen­füh­rer­kurs

Am 12. und 13. März fand in Wil­li­sau der zwei­te Teil des Grup­pen­füh­rer­kur­ses statt. Da­bei ging es dar­um, die an­ge­hen­den Grup­pen­füh­rer auf ih­re Tä­tig­keit als Aus­bild­ne­rin und Aus­bild­ner in der Feu­er­wehr vor­zu­be­rei­ten. Mit die­sem zwei­ten Teil wird die ins­ge­samt fünf Ta­ge dau­ern­de Aus­bil­dung zum Grup­pen­füh­rer ab­ge­schlos­sen und die Teil­neh­men­den wer­den durch die Feu­er­weh­ren zum Korporal […]

Aga­tha­fei­er

Am Sams­tag, 17. Fe­bru­ar 2024 tra­fen sich die Ein­ge­teil­ten der Feu­er­wehr Eschol­z­­matt-Mar­­bach und die ge­la­de­nen Gä­ste zur tra­di­tio­nel­len Aga­tha­fei­er, wel­che je­weils der Schluss­punkt ei­nes Feu­er­wehr­jah­res bil­det. Erst­mals traf man sich zum öku­me­ni­schen Got­tes­dienst in der re­for­mier­ten Kir­che in Escholz­matt. Chri­sti­an Lei­dig (re­for­mier­ter Pfar­rer) und Mar­tin Wal­ter (ka­tho­li­scher Prie­ster) be­strit­ten den be­sinn­li­chen Ein­stieg in die Feierlichkeiten. […]

Tä­tig­keits­be­richt 2023

Der Kom­man­dant ver­fasst al­le Jah­re ei­nen Tä­tig­keits­be­richt z.H. des Ge­mein­de­ra­tes, in wel­chem er Re­chen­schaft über die Ak­ti­vi­tä­ten der Feu­er­wehr ab­legt. Die­se Be­rich­te sind zu­gleich auch ei­ne Art Chro­nik, wel­che im Ar­chiv spä­ter Aus­kunft  über Ein­sät­ze oder an­de­re Tä­tig­kei­ten der Feu­er­wehr in ei­nem be­stimm­ten Jahr ge­ben. Das Jahr 2023 war ein er­eig­nis­rei­ches Jahr. Mit 31 alarmmässigen […]

Dan­ke!

Am 22. Ja­nu­ar wur­den wir in der Früh alar­miert, es soll­te ei­ner der schwie­rig­sten und be­last­end­sten Ein­sät­ze für uns wer­den. Für drei Kin­der, wel­che sich noch im Haus be­fan­den, konn­ten wir nichts mehr tun. Wir sind tief be­ein­druckt über die vie­len Zu­schrif­ten, wel­che uns er­reich­ten mit Zu­spruch, trö­sten­den Wor­ten und An­er­ken­nung un­se­rer Ar­beit. Herz­li­chen Dank […]

Neu­es TLF

Zwölf Ta­ge vor Hei­lig­abend er­hiel­ten wir heu­te qua­si ein ver­früh­tes Weih­nachts­ge­schenk: In Wän­gi TG durf­ten wir un­ser neu­es Tank­lösch­fahr­zeug, er­baut durch die Fir­ma To­ny Bränd­le AG, in Emp­fang neh­men! Nach­dem ge­stern drei AdF den gan­zen Tag das Ma­te­ri­al ein­räum­ten und be­schrif­te­ten, wur­den heu­te die sechs Be­schaf­fungs­kom­mis­si­ons­mit­glie­der auf dem neu­en Ge­rät ge­schult. Ab so­fort steht das […]

Kurs Ab­sturz­si­che­rung

Seit 2014 wer­den im Kan­ton Lu­zern ein­zel­ne AdF in der Ab­sturz­si­che­rung aus­ge­bil­det. Da­mals be­such­ten aus un­se­rer Feu­er­wehr 9 AdF den ein­tä­gi­gen Ein­füh­rungs­kurs, 2019 wur­den 7 zu­sätz­li­che AdF für die Ab­sturz­si­che­rung aus­ge­bil­det und ge­stern ka­men schluss­end­lich 5 AdF da­zu, wel­che von nun an auch die zwei Spe­zia­li­sten­pro­ben pro Jahr be­su­chen. Seit dem Jahr 2020 gibt es […]

Öf­fent­li­che Einsatzübung

Am Sams­tag, 23. Sep­tem­ber 2023 fand ei­ne öf­fent­li­che Ein­satz­übung der Feu­er­wehr Eschol­z­­matt-Mar­­bach statt. Le­sen Sie hier­zu den Be­richt im Ent­le­bu­cher-An­zei­ger: „Brand beim Schul­haus Pfarr­mat­te wäh­rend dem Schul­be­trieb“ – so lau­te­te die Ein­satz­übung, die von Übungs­lei­ter und Vi­ze­kom­man­dant Ro­ger Li­ma­cher vor­be­rei­tet wor­den war. Wäh­rend sich die Mit­glie­der – rund 100 Ein­ge­teil­te — beim Feu­er­wehr­ma­ga­zin be­sam­mel­ten, erklärte […]

Öf­fent­li­che Einsatzübung

Die Feu­er­wehr Eschol­z­­matt-Mar­­bach be­steht nach der Fu­si­on per 1. Ja­nu­ar 2013 nun seit 10 Jah­ren. Die­ses Ju­bi­lä­um neh­men wir zum An­lass zum Fei­ern und la­den In­ter­es­sier­te am Sams­tag, 23. Sep­tem­ber 2023 zu ei­ner öf­fent­li­chen Ein­satz­übung ein! Pro­gramm: Be­samm­lung der Ein­ge­teil­ten der Feu­er­wehr beim Ma­ga­zin Escholz­matt, Übungs­be­ginn mit Alarm­mel­dung. 13:40 Uhr: Ein­satz­übung beim Schul­haus Pfarr­mat­te, Escholz­matt mit […]

Ein­satz­übung der Motorspritzen/Pioniere

Die Fach­ab­tei­lung Motorspritzen/Pioniere der Feu­er­wehr Eschol­z­­matt-Mar­­bach be­steht seit die­sem Jahr und ist nebst dem Atem­schutz die zweit­gröss­te Ab­tei­lung. An der drit­ten Übung in die­sem Jahr wur­de das Wis­sen in ei­ner Ein­satz­übung über­prüft — mit Er­folg. Als Übungs­lei­ter am­te­te der Chef der Ab­tei­lung, Lt Port­mann Ste­fan, sein Stell­ver­tre­ter Lt Wicki Pi­us über­nahm die Einsatzleitung.