Ab­ga­be­rap­port

Be­kannt­lich konn­te die Aga­tha­fei­er im Fe­bru­ar nicht statt­fin­den. Die­se ist je­weils der An­lass, an wel­chem aus­tre­ten­de AdF im wür­di­gen Rah­men ver­ab­schie­det wer­den. Nach den Locke­run­gen der Co­ro­­na-Mas­s­­nah­­men konn­te dies nun nach­ge­holt wer­den. Al­le fünf auf En­de letz­tes Jahr Aus­ge­tre­te­nen konn­ten ein Prä­sent, über­reicht durch das Kom­man­do, ent­ge­gen­neh­men und im Krei­se von ei­ni­gen Of­fi­zie­ren ein wohlverdientes […]

Ein­satz­übung mit AS Schüpfheim

Die Atem­schutz­ab­tei­lung der Feu­er­wehr Eschol­z­­matt-Mar­­bach führ­te ei­ne Ein­satz­übung zu­sam­men mit dem Atem­schutz der Feu­er­wehr Schüpf­heim durch. Die Übung fand bei der Fir­ma BBraun Me­di­cal AG statt und wur­de durch den Übungs­lei­ter Lt Thal­mann Pi­us or­ga­ni­siert. Als Ein­satz­lei­ter am­te­te Lt Wicki Pi­us, un­ter sei­ner Lei­tung wur­den ins­ge­samt neun Ret­tun­gen aus dem ver­rauch­ten Ge­bäu­de durch­ge­führt. Die Zusammenarbeit […]

Per­so­nal­schu­lung Brandschutz

Am Mitt­woch, 26. Mai und am Don­ners­tag, 27. Mai 2021 wur­den die Mit­ar­bei­ten­den der Elek­triso­la AG im Um­gang und Hand­ha­bung Klein­lösch­ge­rä­te ge­schult (180 Teil­neh­men­de). Die­se Schu­lung wird un­ge­fähr al­le 4–5 Jah­re durch­ge­führt. Die Ko­or­di­na­ti­on der Schu­lung wur­de durch Min­der Urs (Si­cher­heits­ver­ant­wort­li­cher Elek­triso­la AG) und Ob­lt Do­ria­no Stämpf­li, Aus­bil­dungs­ver­ant­wort­li­cher der Feu­er­wehr Eschol­z­­matt-Mar­­bach, or­ga­ni­siert. Ob­lt Stämpf­li Doriano […]

WBK Grup­pen­füh­rer

Al­le zwei Jah­re führt das Feu­er­wehr­in­spek­to­rat ei­nen Wei­ter­bil­dungs­kurs für Grup­pen­füh­rer durch. Da­bei bil­den sich die Teil­neh­mer vor al­lem in den bei­den Haupt­auf­ga­ben ei­nes Grup­pen­füh­rers wei­ter: Im Füh­ren ei­ner Grup­pe im Ein­satz so­wie die Tä­tig­keit als Aus­bild­ner in der ei­ge­nen Feu­er­wehr. Zu­sätz­lich wer­den die er­fah­re­nen Grup­pen­füh­rer in der Ein­satz­füh­rung ge­schult, da­mit die­se in der La­ge sind […]

Be­such der Firm­lin­ge bei der Feuerwehr

Die Firm­lin­ge von Escholz­matt tra­fen sich zu ei­nem Vor­be­rei­tungs­wo­chen­en­de. Da das Mot­to der heu­ri­gen Fir­mung “Füür und Flam­me — ich brön­ne für Gott” ist, dräng­te sich ein Be­such bei der Feu­er­wehr na­tür­lich auf. Co­ro­nabe­dingt wur­de der Be­such kurz ge­hal­ten und das Pro­gramm auf ein Mi­ni­mum be­schränkt. Die drei Of­fi­zie­re Adri­an Bucher, Ro­ger Li­ma­cher und Doriano […]

Of­fi­ziers­kurs in Vitznau

Der Grup­pen­füh­rer Kpl Krum­men­acher Sven hat am 16. April 2021 den zwei­ten Teil des Ein­füh­rungs­kur­ses zum Of­fi­zier (EFK) mit Er­folg ab­ge­schlos­sen. Der Lehr­gang zum Of­fi­zier dau­ert ins­ge­samt sie­ben Kurs­ta­ge, wel­che auf zwei Kur­se auf­ge­teilt wer­den. Nach­dem die Teil­neh­mer im letz­ten Jahr im Sep­tem­ber die er­sten zwei Ta­ge zur Aus­bil­dung zum Lek­ti­ons­hal­ter ab­sol­vier­ten, wur­den sie in […]

Ein­füh­rungs­kurs AdF

Am ver­gan­ge­nen Frei­tag, 12. März und Sams­tag, 13. März fand der re­gio­na­le Ein­füh­rungs­kurs für An­ge­hö­ri­ge der Feu­er­wehr in Ro­moos statt. In die­sem Kurs er­ler­nen die neu ein­ge­teil­ten Feu­er­wehr­leu­te das Grund­hand­werk im Lösch- und Ret­tungs­dienst. Das Feu­er­wehr­in­spek­to­rat der Ge­bäu­de­ver­si­che­rung Lu­zern or­ga­ni­siert die­se Kur­se, als Klas­sen­leh­rer am­tie­ren Mi­liz­of­fi­zie­re der Feu­er­weh­ren, wel­che spe­zi­ell für die­sen Kurs aus­ge­bil­det wurden. […]

Tä­tig­keits­be­richt 2020

Der Kom­man­dant ver­fasst al­le Jah­re ei­nen Tä­tig­keits­be­richt z.H. des Ge­mein­de­ra­tes, in wel­chem er Re­chen­schaft über die Ak­ti­vi­tä­ten der Feu­er­wehr ab­legt. Die­se Be­rich­te sind zu­gleich auch ei­ne Art Chro­nik, wel­che im Ar­chiv spä­ter Aus­kunft  über Ein­sät­ze oder an­de­re Tä­tig­kei­ten der Feu­er­wehr in ei­nem be­stimm­ten Jahr ge­ben. Den Tä­tig­keits­be­richt für das Jahr 2020 fin­den Sie hier: Tätigkeitsbericht_2020.

Ve­te­ra­nen­eh­rung

Zwei­mal hat­te man die­ses Jahr ei­nen An­lauf ge­nom­men, die Ve­te­ra­nen­eh­rung und die Buch­ver­nis­sa­ge zum 125-jäh­ri­­gen Ju­bi­lä­um des Feu­er­wehr­ver­ban­des durch­zu­füh­ren. Bei­de Ma­le muss­ten die Ver­an­stal­tun­gen we­gen der Pan­de­mie um das Co­ro­na­vi­rus ab­ge­sagt wer­den. Ge­stern Abend wur­de dann die Ve­te­ra­nen­eh­rung und die Ver­nis­sa­ge der Ju­bi­lä­ums­schrift mit ei­ner di­gi­ta­len Über­tra­gung aus dem Feu­er­wehr­ge­bäu­de Kri­ens ge­sen­det. Mit fol­gen­dem Link […]

Grup­pen­füh­rer­kurs

Nach­dem der Kurs im Früh­ling we­gen Co­ro­na­mass­nah­men ab­ge­sagt wur­de, fand vom 16. – 17. No­vem­ber 2020 in Wil­li­sau der zwei­te Teil des Ein­füh­rungs­kur­ses für Grup­pen­füh­rer statt. Wäh­rend noch im Herbst vom letz­ten Jahr beim er­sten Teil vor al­lem das Fach­wis­sen und das Füh­ren ei­ner Grup­pe im Vor­der­grund stan­den, ging es im zwei­ten Teil vor allem […]